Menü schließen
  • Home
  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen
  • Projekte
  • About

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Houzz
  • Kontakt
Menü schließen
zum Menü
  • Home
  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen
  • Projekte
  • About
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Houzz
  • Kontakt
Suche

Das Montagsmöbel #64 – Design von Sigurd Larsen für Formel A

Interior, Lifestyle, Kunst & Design – 26. März 2018
Formel A Showroom Berlin
Formel A Showroom Berlin

Der dänische Architekt und Designer Sigurd Larsen lebt und arbeitet in Berlin. Wenn er nicht gerade Häuser entwirft, steckt er seine kreative Energie in Möbeldesign. Die Ergebnisse sind bei Formel A in der Rosa-Luxemburg-Straße in Berlin Mitte zu sehen. Sein »A Sofa« erfreut sich in der letzten Zeit bei meinen Kunden großer Beliebtheit. Immer wieder verlieben sie sich in das klassisch elegante und leichte Design, in die Farben und Qualitäten der Bezüge. Fotos, wie sich das Sofa in ihren Räumen einfügt, werden mir per Mail zugeschickt. Ich freue mich, wenn Empfehlungen, die während einer Stand-Up-Beratung ausgesprochen, anschließend erfolgreich umgesetzt werden.

Das »A Sofa«, aber auch die vielen anderen Entwürfe Sigurd Larsens, bringen mich dazu, heute die bereits in Vergessenheit geratene Montagsmöbel-Serie auf AnneLiWest|Berlin wieder aufleben zu lassen. Bei Beratungen sprachen mich Kunden an, dass sie sich früher häufig unter dem Schlagwort Montagsmöbel auf dem Blog inspirieren ließen und ihnen Neuvorstellungen von besonderen Sofas, Tische, Stühlen fehlen würden. Das wird ab heute geändert.

Montags wird es nun wieder vermehrt um Möbel gehen. Der Markt ist auch wirklich sehr groß und fast unüberschaubar. Das nehme ich zum Anlass, zum Wochenbeginn einzelne Designer, Marken oder Hersteller herauszuheben und hier (möglichst) regelmäßig vorzustellen. Mal schauen, ob ich meinem Anspruch, alle Fotos selber zu machen, gerecht bleiben kann. Durch die Arbeit als Interior Designerin und Beraterin bin ich zwar viel unterwegs, entdecke Neues, habe Kontakt zu Herstellern und Designern, aber es bleibt eben auch wenig Zeit, um zu fotografieren, entstandene Fotos zu bearbeiten und Gesehenes und Erlebtes in Worte zu fassen. 
Dass sich Job und Blog gut ergänzen, erfahre ich bei Gesprächen mit meinen lieben Kunden. Sie hätten etwas auf AnneLiWest|Berlin gesehen oder gelesen, was ihnen gut gefiel – Nicht nur Möbel, sondern auch Accessoires oder Wandfarben.. 

Apropos. Das Farbkonzept im Berliner Formel A-Showroom gefällt mir sehr. Ausdrucksstarke Farbtöne, die durch spannende Sichtachsen zusätzlich an Intensität gewinnen, umspielen die Möbelentwürfe Sigurd Larsens, ohne aufdringlich zu sein. Kontraste, Farbtöne, Sonnen- und Neonlicht, sparsame Möblierung und vor allem gutes Design unter Einsatz hochwertiger Materialien – Das perfekte Setting für ein Montagsmöbel-Feature.

Die Wandteppiche stammen übrigens von RÖD Studio aus Kopenhagen.

Formel A Berlin, Rosa-Luxemburg-Str. 22, 10178 Berlin, Tel: +49 (0)152 169 360 49
Geöffnet Mo – Sa von 12.00 bis 19.00 Uhr

»A Sofa« in strahlend blauem Samt
»A Sofa« in strahlend blauem Samt
Formel A Berlin 2
Formel A Berlin 31
Formel A Berlin 35
Das Farbkonzept des Showrooms – Dunkles Grün, warmes Rosa, leuchtendes Blau
»The Concrete Table« & »Felleshocker Stool«
»The Concrete Table« & »Felleshocker Stool«
Formel A Berlin 6
Formel A Berlin 17
Formel A Berlin 22
Wandteppich, RÖD Studio, Kopenhagen
Licht, Farben, schönes Design in der Rosa-Luxemburg-Straße
Licht, Farben, schönes Design in der Rosa-Luxemburg-Straße
Themen:
  • Läden
  • Möbel
Standorte:
  • Berlin
  • Berlin Mitte
Schlagwörter:
  • Montagsmöbel
  • Sofas
  • Skandinavisches Design
  • Samt
  • Tisch
  • Hocker
  • Wandgestaltung
  • Teppich

Auch schön

  • Coroto Vintage Furniture Tropical Living 1
    Weiterlesen

    9. Apr. 2015 Interior, Lifestyle, Kunst & Design

    Coroto – Vintage Furniture & Tropical Living

    Dieses Blau. Es passt so perfekt zu den Möbel-Klassikern von Hans J. Wegner, Eero Aarnio oder Illum Wikkelsø, dass ich am liebsten jede Ecke hundert mal fotografiert hätte… Ich war zu Besuch bei Coroto in der Karl-Marx-Allee. Erst im Februar haben Jan Deubel und sein Partner David d'Aubeterre ihren Laden für Vintage Möbel und Accessoires aus Südamerika eröffnet. Davids Herkunft – er kommt aus Venezuela – spürt man deutlich, wenn man durch die Räume geht. Korbwaren und Hängematten kommen aus seinem Heimatland, die farbenfrohen Kissenbezüge mit dekorativen Mustern aus Guatemala. Außerdem schmücken Kissen aus alten türkischen Kelims die Lounge Chairs, Sessel und Sofas der skandinavischen Designerstücke. Eine »bunte« Mischung mit sicherem Stil zusammen gestellt. In dieser Kombination gibt es in Berlin sonst keinen anderen Vintage Store. David und Jan haben von Stühlen (z.B. von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren) über Teller aus der »Baca«-Serie (Nils Thorsson) für Royal Copenhagen bis hin zum Vitra-Garderobenständer so manches Juwel für Euch im Shop. Das Wandrelief aus Metallstäben, ein Flohmarktfund der beiden Vintage-Liebhaber hängt jetzt bei mir auf der Alm (schaut mal hier). Ich konnte nicht widerstehen... Nachtrag vom 15.03.2018Coroto ist ein paar Häuser weiter gezogen. Ihr findet den Laden nun am Strausberger Platz. Coroto, Strausberger Platz 8, 10243 Berlin, Tel: +49 0171 706 0833Sa von 12.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung&hellip

  • A Hyggelig Home 12
    Weiterlesen

    22. Jan. 2016 Interior, Lifestyle, Kunst & Design, Porträts

    A Hyggelig Home

    Seit Mitte letzten Jahres gibt es »Hyggelig Berlin«, den Onlineshop für ausgewählte skandinavische Möbel und Wohnaccessoires aus den 1960er Jahren. Sabine Kluge und Nicole Johst Benthin – Freundinnen, Powerfrauen und Mid-Century Liebhaberinnen – bieten vom dänischen Teak Easy Chair bis hin zum Zeitungsständer von Kai Kristiansen alles an, was sie selber schön finden. Und das sind eine Menge Dinge. Stühle, Tische, Vasen, Sofas, die der Wohnung das gewisse Etwas geben, eine Geschichte erzählen – es hyggelig (das ist dänisch und heißt gemütlich) zu machen.Für einen Kunden habe ich bei Hyggelig Berlin einen Ledersessel mit Ottomane gefunden. Der wurde von den beiden höchstpersönlich geliefert. Bis hinauf in den 5. Stock eines Kreuzberger Hinterhauses… Wir lernten uns kennen, tauschten uns über Interior Design und kreatives Schaffen aus. Die Einladung, mal mit der Kamera zum Kaffee ins Hyggelig-Home zu kommen, nahm ich gerne an. Wie schön.Sabine wohnt mit Mann und Kindern im Südwesten Berlins in einem hochmodernen Haus. Denkt man. Schaut man genau hin, entdeckt man 40 cm dicke Mauern und die alten Kappendecken aus Backstein. Reminiszensen aus lange vergangenen Zeiten, als im damaligen Stallgebäude noch Tiere untergebracht wurden. Kaum vorstellbar. Das Haus wurde komplett entkernt, Decken und Böden entfernt. Heute gibt es einen großzügigen, offen gestalteten Wohnbereich mit Küche, aus dessen Mitte eine minimalistisch gehaltene Treppe in den ersten Stock hinauf führt. Von einer Galerie gehen Zimmer und Bäder ab. Es ergeben sich wunderschöne Sichtachsen, es ist hell und hyggelig. Nicht nur wegen der vielen Sessel, die sich unter die Einrichtung mischen. Die meisten sind neu gepolstert und strahlen durch schöne Farben und Muster Wärme aus. Das Interior ist eine gekonnte Kombination aus Altem und Neuem, dazwischen ein Kelim oder ein Kuhfell und ganz viel Platz zum kreativ sein... Danke, Ihr Lieben, für den Kaffee!Mehr über Hyggelig Berlin erfahrt Ihr auf der Webseite. Bei Houzz sind die beiden Unternehmerinnen ebenfalls zu finden&hellip

  • Immer Wieder Anders Room Capacity Berlin 1
    Weiterlesen

    20. Jan. 2016 Interior, Lifestyle, Kunst & Design

    Immer wieder anders – »room capacity« Berlin

    Jörn und Thomas, die Inhaber von room capacity, sind für mich die kreativsten Ladenbesitzer Berlin Mittes… Immer wenn ich in der Nähe bin, schaue ich bei ihnen vorbei. Jedes Mal sieht der Showroom anders aus. Ständig wird umgeräumt, neu inszeniert und gerade Eingetroffenes mit Vorhandenem arrangiert. Viele Stücke sind, kaum haben sie einen Platz im Laden gefunden, ganz schnell wieder verkauft. Grund genug, alles wieder umzudekorieren. Wer weiß, ob beim nächsten Mal die Wand im Eingangsbereich noch blau ist und die coolen Pendelleuchten von Nordlux noch zu haben sind... room capacity, Linienstraße 150, 10115 Berlin und auf Facebook Di – Sa von 13.00 bis 19.00 Uhr Über room capacity habe ich bereits hier und hier berichtet. Im Buch »Berlin's Finest: 50 inspirierende Designläden« sind die Jungs auch zu finden&hellip

Weitere Themen

  • Accessoires
  • Architektur
  • Bücher & Magazine
  • Blumen & Pflanzen
  • Cafés & Restaurants
  • Dekoration
  • Essen & Trinken
  • Eventlocation & Tagungsorte
  • Farben
  • Galerien & Museen
  • Garten
  • Grafik & Illustration
  • Hotels & Ferienwohnungen
  • Installation & Performance
  • Läden
  • Lampen & Leuchten
  • Manufaktur
  • Möbel
  • Mode
  • Natur
  • Wohnungen & Häuser
  • Vintage
  • Malerei

Sektionen

  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen

Mehr

  • Home
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Älter

Netzwerk

  • Facebook Facebook
  • Pinterest Pinterest
  • Instagram Instagram
  • Houzz Houzz
  • RSS RSS Feed

copyright 2018, Annemone Schütz / website by Yoannis Jamar