Menü schließen
  • Home
  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen
  • Projekte
  • About

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Houzz
  • Kontakt
Menü schließen
zum Menü
  • Home
  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen
  • Projekte
  • About
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Houzz
  • Kontakt
Suche

Hartô & Red Edition at Papier Tigre Berlin

Lifestyle, Kunst & Design – 6. Juni 2016
Hartô Red Edition At Papier Tigre Berlin 1

Anlässlich des DMY lud das Papeterie-Label »Papier Tigre« zur Nachtschicht 2016 in die Mulackstraße ein. Zusammen mit den Möbelmarken »Hartô« und »Red Edition«, stellten gleich drei französische Firmen ihre Kollektionen aus. Während der Nachtschicht Berlin öffnen jedes Jahr zahlreiche Designläden und -büros die Türen bis spät in die Nacht hinein. Es wird kräftig gefeiert und gleichzeitig werden den Gästen die neuesten Kreationen und Ideen präsentiert. Bei herrlichem Sommerwetter lernte ich bei kühler Weißweinschorle und Häppchen von »Garçon de Café« die Möbel, Wohnaccessoires und farbenfrohen Papierwaren der Franzosen kennen und stelle Euch heute einige davon vor. Grand Gustave, der Barhocker aus massivem Eichenholz und Fußgestell aus Metall, gefällt mir besonders gut. Es ist schwer, schöne Barhocker zu finden. Kunden fragen mich häufig danach. Gustave gibt's auch in »petit« für den (Schreib)Tisch. Schaut Euch gerne die folgenden Bilder an. Ich habe sie mit Bildunterschriften versehen. Alle weiteren Infos gibt's auf den jeweiligen Webseiten.

Papier Tigre, Mulackstraße 21, 10119 Berlin Mitte
Di – Fr von 11.00 bis 19.00 Uhr, Sa von 11.30 bis 19.30 Uhr (Boutique)
Di – Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa von 11.00 bis 19.00 Uhr (Café)

Hartô Red Edition At Papier Tigre Berlin 2
Grand Gustave, Barhocker, Hartô
The Wooden Cactus, Papier Tigre
Food & Drinks von Garçon de Café
Food & Drinks von Garçon de Café
Designer's Talk
Designer's Talk
Blüte für den Wooden Cactus, Papier Tigre
Blüte für den Wooden Cactus, Papier Tigre
Sessel Georges (links) und Hocker Petit Gustave, Sekretär Hypolite (rechts), beides Hartô
Sessel Georges (links) und Hocker Petit Gustave, Sekretär Hypolite (rechts), beides Hartô
Hartô Red Edition At Papier Tigre Berlin 9
Beistelltisch Anatole, Hartô
Stummer Diener Lucien, Regal Simone, Hartô
Stehlampe Petite Machine, Red Edition
Stehlampe Petite Machine, Red Edition
Hartô Red Edition At Papier Tigre Berlin 13
Hartô Red Edition At Papier Tigre Berlin 15
Couchtisch Gross, Red Edition, Box Louisette, Hartô
Couchtisch Gross, Red Edition, Box Louisette, Hartô
Coole Drinks mit Vodka von Abyme
Coole Drinks mit Vodka von Abyme
Themen:
  • Accessoires
  • Cafés & Restaurants
  • Läden
  • Möbel
Standorte:
  • Berlin Mitte
  • Berlin
Schlagwörter:
  • Montagsmöbel
  • Sessel
  • Stühle
  • Tisch

Auch schön

  • Perfect Match: Holz, Metall, Beton
    Weiterlesen

    8. Juli 2016 Interior, Lifestyle, Kunst & Design

    Petite Friture zu Gast bei BUCHHOLZBERLIN

    Das französische Design Label Petite Friture hat sich einen besonders schönen Ort in Berlin Mitte ausgesucht, um seine aktuelle Kollektion 2016 in Deutschland zu präsentieren: Den »Laden« von BUCHHOLZBERLIN, über den ich hier schon begeistert berichtet habe. Als wären die hellgrauen Metallstühle TRAME aus Frankreich speziell für die Räume entworfen worden… Die Kombination der Materialien und Möbel der beiden Designfirmen ergänzen sich perfekt. Das Holz der brandenburgischen Eiche, aus dem die Tische von BUCHHOLZBERLIN hergestellt werden, der Fußboden aus Beton und das pulverbeschichtete Metall der Stühle. Dekoriert mit Windlichtern, Kerzenständern und Karaffen von Petite Friture und den typischen Brettchen der Berliner Möbelmanufaktur BUCHHOLZBERLIN entsteht hier im ehemaligen Ballhaus Mitte ein Setting in feinen Grau- und Pastelltönen&hellip

  • The Amazing Crocodile Design Store 1
    Weiterlesen

    3. Sep. 2015 Lifestyle, Kunst & Design

    The Amazing Crocodile Design Store

    »Schaut mal da, ein Krokodil!«, rief Jana Kubischiks Familie jedes Mal beim Überqueren der selben Brücke auf dem Weg in die Wochenend-Datsche. (Datsche = russisch Datscha = Grundstück mit kleinem Ferienhaus = typisch für Berlin) Worauf Kinder und Eltern hinunter zum Flussufer schauten und Ausschau nach dem imaginären Tier hielten… Seit einigen Monaten gibt es wirklich ein Krokodil, das nicht nur die Familie der Inhaberin zum Anhalten und Staunen veranlasst. »The Amazing Crocodile« heißt der neue Design Store in der Rosa-Luxemburg-Straße in Berlin-Mitte. Jana Kubischik hat nicht nur ein Händchen für die Auswahl ihres vielfältigen und originellen Sortiments, sondern sie bietet jungen, noch unbekannten Designern eine Plattform, um sich auf dem Berliner Markt vorzustellen. Alle drei Monate wechseln die Exponate und ein anderer Designer darf im Store mit den fröhlichen Wandfarben seine Produkte präsentieren. Am 5. September von 18.00 bis 21.00 Uhr findet die Vernissage zur neuen Ausstellungsreihe in den Räumen des Amazing Crocodiles statt. Zu sehen sind die Kollektionen des Designkollektivs Muller Van Severen und Lichtdesign des Produkt- und Möbeldesigners Florian Freihöfer, dessen Leuchten ich schon beim diesjährigen DMY gesehen und hier im Blog vorgestellt habe.Schönes Konzept, witziger Name, fantastischer Laden – amazing eben... The Amazing Crocodile, Rosa-Luxemburg-Str. 49, 10178 Berlin, Tel: +49 (0)30 400 069 30  Mo – Fr von 12.00 bis 19.00 Uhr, Sa von 12.00 bis 18.00 Uhr&hellip

  • SCHULZ, Stuhl
    Weiterlesen

    5. Juli 2017 Interior, Kunst & Design

    Objekte Unserer Tage – Flagshipstore Berlin

    Sie tragen Namen wie BECKER, FISCHER, FRIEDRICH und KOCH, MEYER, MÜLLER, NEUMANN oder SCHNEIDER, sind ultimativ schlicht in ihrer Form und sehr funktional. Sie sind geradlinig, klar und made in Germany. Ich habe sie alle kennengelernt und bin hin und weg.  Die Rede ist von Möbeln und Accessoires des Designlabels Objekte Unserer Tage, gegründet 2015 von Christoph Steiger, David Spinner und Anton Rahlwes. Gefertigt wird in Niederbayern, ausgestellt seit ein paar Wochen im neuen Flagshipstore im denkmalgeschützten Haus des Reisens in Berlin Mitte, direkt am Alexanderplatz. Dort war ich am Montag für ganze 15 Minuten, habe Christoph und David kennengelernt, wurde durch das Fahnenmeer aus Latex geführt und ließ mir die Objekte erklären.  Latexfahnen? Ja, eine geniale Gestaltungsidee, um die große, lichtdurchflutete Etage in Räume zu unterteilen. Die zwei Meter breiten Fahnen wurden in unterschiedlicher Länge an weiß lackierte Holzleisten getackert und unter der Decke angebracht. Christoph erzählte mir von der tagelangen Arbeit in schwindelerregender Höhe, die sich am Ende aber ausgezahlt hat. Sieht super aus. Das Licht wird durch die Latexfahnen gedämpft, eine feine, luftige Stimmung wird erzeugt. Dazwischen stehen die Objekte in zum Teil knalligen Farben. Neonorange lehnt FRIEDRICH (Spiegel) an der Wand, Blau und Gelb tauchen YAKAHASHI (Sessel & Fußteil) und in vielen Farben SCHULZ (Stühle & Barhocker) ganz plötzlich zwischen den Fahnen auf.  Mir gefällt das Reduzierte aller Möbel und Accessoires, die kompromisslose Reduktion auf das Wesentliche. Die Präsentation könnte spannender nicht sein. So zücke ich in den letzten fünf Minuten meine Kamera und voilà: Ich habe heute ein paar Fotos für Euch.  Für alle weiteren Informationen schaut doch bitte auf der Webseite des Designlabels, bei Facebook oder direkt im Flagshipstore vorbei.  Objekte Unserer Tage, Flagshipstore im Haus des Reisens, 2. Etage, Alexanderstr. 7, 10178 Berlin, tel: +49 (0)30 44 67 38 00 Geöffnet: Mo – Fr von 10.00 bis 20.00 Uhr, Sa nach Vereinbarung&hellip

Weitere Themen

  • Accessoires
  • Architektur
  • Bücher & Magazine
  • Blumen & Pflanzen
  • Cafés & Restaurants
  • Dekoration
  • Essen & Trinken
  • Eventlocation & Tagungsorte
  • Farben
  • Galerien & Museen
  • Garten
  • Grafik & Illustration
  • Hotels & Ferienwohnungen
  • Installation & Performance
  • Läden
  • Lampen & Leuchten
  • Manufaktur
  • Möbel
  • Mode
  • Natur
  • Wohnungen & Häuser
  • Vintage
  • Malerei

Sektionen

  • Interior
  • Lifestyle
  • Kunst & Design
  • Porträts
  • Reisen

Mehr

  • Home
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Älter

Netzwerk

  • Facebook Facebook
  • Pinterest Pinterest
  • Instagram Instagram
  • Houzz Houzz
  • RSS RSS Feed

copyright 2018, Annemone Schütz / website by Yoannis Jamar