
Stilvolle Entspannung mit Bergpanorama – Parkhotel Bellevue, Adelboden
Presseaufenthalt | Hoch oben auf dem Wildstrudel liegt noch Schnee, der Himmel ist blau und der Spritz funkelt dunkelorange in unseren Gläsern. Es ist Apéro-Zeit im Parkhotel Bellevue. Die Sonne steht noch recht hoch und wieder steht uns ein lauer Sommerabend bevor. Wer hätte gedacht, dass es in den Schweizer Bergen so mild und warm werden könnte wie irgendwo am Meer in Süditalien? Wir sitzen in 1400 m Höhe, oberhalb von Adelboden, einem kleinen Bergdorf im Berner Oberland, und genießen das Klima und die gute Luft samt spektakulärer Aussicht. Ein bisschen sieht es so aus, als hätte Hotelchefin Franziska Richard am Ende der Hotelterrasse eine Fototapete mit Bergpanorama hochgezogen. Hat sie nicht. Es ist tatsächlich so schön hier. Die sonnenverwöhnte Lage des Parkhotels Bellevue zieht seit 1901 Besucher und Erholungsuchende aus der ganzen Welt an. Einst als Türmchenbau aus Holz gebaut, brannte das ursprüngliche Gebäude 1931 vollständig ab. »Nie wieder Holz«, sagten sich die damaligen Besitzer Hans und Elisabeth Richard und beauftragten das Architekturbüro Urfer und Stähli aus Interlaken, ein Hotel im Bauhausstil zu realisieren. Das ist viele Jahrzehnte her. Inzwischen leitet Franziska Richard das Bellevue und möchte das Familienunternehmen in die vierte Generation bringen. Ihre 5-jährige Nichte stellte vor Kurzem bereits in Aussicht, die Arbeit ihrer Tante fortführen zu wollen und sagte: »Du bleibst so lange bis ich groß bin, ja?« Einen Tag später jedoch: »Ich muss aber noch überlegen.« Wie schön, wenn sich das Gastgeber-Gen über mehrere Generationen durchzusetzen scheint. Franziska ist jedoch noch recht neu im aktiven Hotelbetrieb. Erst seit Herbst letzten Jahres führt sie das Bellevue und verabschiedete sich dafür von ihrem Beruf als Journalistin und Gastrokritikerin, vom Reisen, vom Schreiben. Wobei – nicht ganz, denn zwei Mal im Jahr erscheint die Hauszeitung »Gazette« unter ihrer redaktionellen und konzeptionellen Leitung. Ein von den Gästen gerne gelesenes und geschätztes Magazin, schön illustriert und mit Artikeln über Design, Architektur, Tourismus und lokalen Nachrichten bestückt. Es sei ein großes Geschenk, das Bellevue leiten zu dürfen, aber auch ein großer Job, verrät mir Franziska im Gespräch. Wir sitzen am großen runden Tisch, einem Design-Klassiker, entworfen von Eero Saarinen, in der Lobby. Sie deutet auf die vielen schönen Möbel hier im Raum, nennt Namen von Designern und erzählt vom Einrichtungskonzept im Midcentury-Stil. Dabei zwinkert die Hotelchefin und lacht charmant. Letzten Endes ginge es doch um etwas Anderes..&hellip