Peter Lindbergh – A Different Vision on Fashion Photography by TASCHEN

Starfotograf Peter Lindbergh hat sie schon alle vor der Kamera gehabt: Tina Turner, Keith Richards, Scarlett Johansson, Charlotte Gainsbourg, Cate Blanchett, Charlotte Rampling, Kate Moss... Musiker, Schauspieler, Künstler, Models. Vier Jahrzehnte umfasst die Arbeit des 1944 in Lissa, Deutschland, geborenen Künstlers, der mit seiner außergewöhnlichen, vom Film inspirierten Bildsprache, den faszinierenden Aufnahmen von Menschen und Landschaften, zum Wegbereiter eines neuen Realismus in der Fotografie wurde.
Peter Lindbergh fotografierte 1989 fünf junge Models in New York: Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Burlington. Im Januar 1990 war das Foto auf dem Cover der britischen Vogue abgebildet. Es heißt, mit diesem Bild sei die Ära der Supermodels eingeläutet und der Beginn eines neuen Modezeitalters markiert worden. Peter Lindbergh fotografierte die Models in ihrer natürlichen Schönheit, ohne viel Schminke und sexy Posen. Starke, selbstbestimmte Frauen. Seine zeitlosen, meist monochromen Bilder erzählen Geschichten, konzentrieren sich auf die Seele und Persönlichkeit eines Menschen.
Anlässlich der großen Lindbergh Retrospektive in der Kunsthal Rotterdam, die noch bis zum 12. Februar 2017 zu sehen ist, brachte der TASCHEN Verlag einen wunderbaren Bildband heraus: »Peter Lindbergh – A Different Vision on Fashion Photography« (Autor Thierry-Maxime Loriot). 400 Fotos, eins umwerfender als das andere. Einige wurden zum ersten Mal veröffentlicht.
Immer wieder nehme ich mir das Buch zur Hand und entdecke jedes Mal neue (Lieblings)Motive. Einige habe ich für Euch abfotografiert. Es sind jeweils Ausschnitte aus perfekt komponierten Bildern eines großen Meisters – Peter dem Großen.
Das Buch wurde mir vom TASCHEN Verlag zur Verfügung gestellt.






Am 3. Dezember 2016 eröffnete der Berliner TASCHEN Flagship Store in der Schlüterstraße. Der von Interior Designer Alberto Stampanoni Bassi and Salvatore Licitra gestaltete 300 Quadratmeter große Laden erstreckt sich über fünf ineinander gehende Räume, die fein und leicht daher kommen. Nicht zuletzt durch die blau-weißen Fliesenböden mit den unterschiedlichen geometrischen Mustern, der eher sparsamen Möblierung und der angenehmen Art, das TASCHEN-Sortiment in Szene zu setzen. Es gibt Regale und viel Raum für große Drucke an den Wänden. Bücher, Bildbände und Collector's Editions werden großzügig auf Tischen und Sideboards ausgestellt. Sehr schön.
TASCHEN Store Berlin, Schlüterstr. 39, 10629 Berlin, TEL: +49 (0)30 887 209 29
Geöffnet: Mo – Sa von 10.00 bis 19.00 Uhr
It shows the books very well, how many books they are doing, which is quite impressive. And I think it shows the range of TASCHEN very well.



